Produktmanagement im Online Handel

Eine eindeutige Definition für den Begriff Produktmanagement im Onlinehandel findet man in der Fachliteratur nicht. Am Ehesten kann Produktmanagement als die Gesamtheit aller Aktivitäten eines Onlinehändlers beschrieben werden, die Analyse, Planung, Umsetzung und Bewertung von … Weiterlesen

Online-Handel – Erfolgsfaktoren

Die Kenntnis über spezifische Erfolgsfaktoren trägt im Onlinehandel erheblich zur Schaffung und Sicherung des Unternehmenserfolgs und zur Formulierung von Wettbewerbsstrategien bei. Dabei sind grundsätzlich immer nur jene Einflussgrößen als Erfolgsfaktoren zu betrachten, die im besonderen … Weiterlesen

Crossmedia im Online-Handel

Als Konsument wird man heutzutage immer häufiger mit Marketingmaßnahmen aller Art konfrontiert – bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt, aggressiv oder unterschwellig. Diese permanente Übersättigung, welche auch durch die Entstehung und Ausweitung neuer Medienkanäle verursacht … Weiterlesen

Content im Online Handel

Ein positives Einkaufserlebnis kann im Onlinehandel durch eine besondere Präsentation der Waren geschaffen werden. Diese soll – analog zur Verkaufsraumgestaltung im stationären Handel – das Angebot veranschaulichen und Kaufanreize für den Kunden schaffen. Eine transparente … Weiterlesen

Sortimentsgestaltung im Onlinehandel

Angebot und Nachfrage müssen im Onlinehandel bestmöglich aufeinander abgestimmt werden. Dies setzt Kenntnisse über die Zielgruppe des Unternehmens bzw. des Onlineshops und deren spezielle Bedürfnisse voraus. Nischenartikel können bei der Sortimentsgestaltung im Onlinehandel den Unterschied … Weiterlesen

Versand & Retouren im Onlinehandel

Aus Kundensicht muss der Versand der bestellten Ware generell möglichst schnell, kostengünstig, zuverlässig und kundenfreundlich vonstattengehen. Für Händler stehen vor allem die Kosten im Vordergrund, die durch Kommissionierung, Verpackung, Frankierung, Versendung und gegebenenfalls Rücksendung der … Weiterlesen

Produktpolitik im Online Handel

Die Produktpolitik umfasst alle Entscheidungstatbestände, die sich auf die marktgerechte Gestaltung des Leistungsprogramms eines Unternehmens im E-Commerce beziehen. Dabei müssen Entscheidungen über die Produktentwicklung und Gestaltung der Produktpalette getroffen werden. Die eigentliche Aufgabe der Produktpolitik … Weiterlesen